We are the champions!

  WE ARE THE CHAMPIONS!!!   OMS Pfeilgasse triumphiert bei den Wiener Schulmeisterschaften im Basketball   Ein historischer Erfolg für unsere Schule! Unser Basketballteam der Burschen aus den 3. und 4. Klassen nahm im Schuljahr 2024/25 erstmals an den Wiener Schulmeisterschaften in der Klasse U14 männlich teil – und setzte ein wahres Ausrufezeichen! Von Beginn […]

Rettung Fledermaus

Am 27.3.2025 fanden Kinder in der Pause eine Fledermaus bei uns im Schulhof. Da sie selbst nicht mehr weg konnte, veranstalteten wir eine Rettungsaktion. Es wurde eine Transportbox gebastelt und eine Lehrerin brachte die Fledermaus zur Fledermausauffangstation. Nun muss sie zwei Wochen dort bleiben, damit ihr Knochen wieder heilen kann.  Danach wird sie bei uns […]

Fasching 2025

Auch im Jahr 2025 haben wir den Fasching wieder groß gefeiert: Krapfen und andere (Süß-)Speisen, Disco, Kostümierungen, Fotosessions, und ein Glücksrad mit tollen Preisen. Im Jahr davor war das Motto „Elegante Mafia“, im Jahr 2025 die 70er, 80er und 90er, wie man den Fotos sicherlich entnehmen kann.

Schnitzel-Workshop

Im Fach „Ernährung & Haushalt“  lernen die Kinder neben den Begriffen für verschiedenste Küchenwerkzeuge auch den Umgang mit ihnen, schreiben und lesen Rezepte und bereiten meist selbst Gerichte zu. Im Frühjahr 2024 bot eine unserer „Ernährung & Haushalt“-Lehrerinnen einen Schnitzel-Workshop an – die Kinder der Deutschförderklasse standen Schlange, um die Schnitzel klopfen zu dürfen.

Gemeinsames Essen

Gemeinsam zu kochen, zu backen, zu essen und zu feiern ist den Lehrkräften und den Schülern an unserer Schule sehr wichtig. Im Fach „Ernährung und Haushalt“, in der Unverbindlichen Übung „Garten & Küche“, beim täglichen Mittagessen, im Rahmen von Geburtstags- und Abschiedsfeiern, aber auch einfach mal ohne Anlass wird hier zusammen Zeit in der Küche […]

Eislaufen

Auch heuer stand bei uns in vielen Klassen wieder Eislaufen am Programm: In den Wintermonaten nutzen wir die Zeit, um gemeinsam mit unseren Schülern eislaufen zu gehen und so unter anderem auch die Klassengemeinschaft zu stärken. Nachstehend einige Eindrücke aus verschiedenen Klassen. 

TuD-Projekt „Bau deine Zukunft“

Unsere 4B-Powergirls Alisa, Sofia, Polina und Laura haben im Rahmen der „Miniziegel-Challenge“ ihr kreatives Geschick unterBeweis gestellt. Von der ersten Planung über den Bau bis hin zur liebevollen Dekoration haben sie gemeinsam ihr kleines Traumhaus geschaffen. Dabei haben sie sich dem Thema Kombination Altbau-Neubau gewidmet: das Untergeschoß eine mittelalterliche Burg, das Dachgeschoß ein topmodernes Yogastudio.Es […]

Erasmus+-Austausch

Erasmus+ Austausch: Zweiter Besuch aus Babica Vom 17. bis 23. November 2024 begrüßten wir zum zweiten Mal Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule aus Babica (Polen) in Wien. Diese erfolgreiche Erasmus+ Partnerschaft besteht seit einem Jahr. Diesmal reisten sogar acht Gäste an, die mit uns die Schule besuchten, Wien erkundeten und an spannenden Projekten teilnahmen. Zu […]

Deutschförderklasse in der Albertina

Kunst entdecken: Die Deutschförderklasse im Museum Die DFK-Kinder besuchten die Ausstellung „Monet bis Picasso“ in der ALBERTINA. Mit großer Neugier erkundeten sie die Kunstwerke, entdeckten neue Ausdrucksformen und ließen sich von den Farben und Formen inspirieren. Die Kinder hatten viel Freude daran, Kunst zu erforschen und neue Eindrücke zu sammeln. Der Besuch war für alle […]

MKC im Zoom-Museum

Im Jänner 2025 hatte die MKC die Chance, sich die Ausstellungs- und Atelierräumen des ZOOM Kindermuseums anzusehen, die eigens für Kinder gestaltet wurden und wo sie Themen aus Kunst, Wissenschaft und Alltagskultur spielerisch erkunden konnten.